Der Roadtrip geht nun weiter ostwärts. An der Grenze von Nevada zu Utah, in der kleinen Stadt Wendover, ändert nicht nur der Staat, sondern auch die Landschaft. Von der Wüstensteppe in Nevada zu Salzwüste in Utah. So weit das Auge reicht nur weisse Salzwüste. Die Interstate führt geradewegs durch die Wüste nach Salt Lake City. Diese Stadt liegt am Great Salt Lake, dem Überbleibsel des einst grossen, prähistorischen Sees „Lake Bonneville“, welcher nach der letzten Eiszeit ausgetrocket ist und diese Salzwüste hinterliess. Salt Lake City ist bekannt für grosse Skigebiete, welche östlich der Stadt, in der Wasatchkette (Gebirgszug in den Rocky Mountains) liegen. 2002 wurden dort die Olympischen Winterspiele durchgeführt. Sehenswert ist die im Salzsee liegende Insel „Antelope Island“. Diese erhebt sich nahe an der Küste zu Salt Lake City. An den Hügeln dieser Insel ist die ehemalige Küstenlinie des prähistorischen Sees zu erkennen. Nach Salt Lake City war das nächste Ziel der Bryce Canyon Nationalpark. Majestätisch erheben sich in diesem Canyon die farbigen Felspyramiden, welche sich im Verlaufe der letzten Jahrmillionen durch Erosion bildeten. Nach etwas Erdgeschichte wieder ein paar Impressionen:
Utah
Veröffentlicht am Veröffentlicht in RoadtripGetaggt mit antelope island, bryce canyon, great salt lake, nationalpark, Road-Trip, salt lake city, salzsee, salzwüste, USA, utah, vereinigte staaten