Wunder der Natur

Das Colorado-Plateau ist eine Region, welches sich über die Staaten Arizona, Colorado, Nevada und Utah erstreckt und durch Schluchten, Steinsäulen, Tafelberge usw. gezeichnet ist. Diese Region besteht aus mehreren Gesteinsschichten und befindet sich auf durchschnittlich 1500m ü.M. Während der letzten Jahrmillionen haben Erosionen durch Regen, Wind, Frost und Flüsse diese erstaunliche Landschaft geformt. Der Grand Canyon und der Bryce Canyon, welche in den letzten Blog-Einträgen bereits erwähnt wurden, sind auch ein Teil davon. Auf der Tour durch diese Staaten verlief die Fahrt nach dem Grand Canyon zur Glen Canyon National Recreation Area, welche unter anderem über den einzigartigen Antelope Canyon verfügt. Dieser Canyon ist eine schmale Schlucht, mit einer Mischung aus erstaunlichen Farben, Lichtspielen und den Formen sowie Strukturen des roten Sandsteins. Danach ging die Reise zum weltbekannten Monument Valley. Gigantische Tafelberge, welche in dutzenden Western-Filmen als Kulisse dienten und in dem Lucky Luke in den Sonnenuntergang reitet. Das Monument Valley ist unter anderem im Navajo Indianer-Reservat. Das nächste Naturwunder ist Canyonlands. Wie es der Name bereits sagt, ein grossen Gebiet, gestaltet durch ein vielzahl von Canyons, Spalten, Steinbögen und auch Tafelberge. Zum Schluss kommt noch der Arches Nationalpark. Dieser Park liegt direkt neben Canyonlands und wird durch eine vielzahl an spektakulären Steinbögen geprägt. Ein paar Impressionen:

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Utah

Der Roadtrip geht nun weiter ostwärts. An der Grenze von Nevada zu Utah, in der kleinen Stadt Wendover, ändert nicht nur der Staat, sondern auch die Landschaft. Von der Wüstensteppe in Nevada zu Salzwüste in Utah. So weit das Auge reicht nur weisse Salzwüste. Die Interstate führt geradewegs durch die Wüste nach Salt Lake City. Diese Stadt liegt am Great Salt Lake, dem Überbleibsel des einst grossen, prähistorischen Sees „Lake Bonneville“, welcher nach der letzten Eiszeit ausgetrocket ist und diese Salzwüste hinterliess. Salt Lake City ist bekannt für grosse Skigebiete, welche östlich der Stadt, in der Wasatchkette (Gebirgszug in den Rocky Mountains) liegen. 2002 wurden dort die Olympischen Winterspiele durchgeführt. Sehenswert ist die im Salzsee liegende Insel „Antelope Island“. Diese erhebt sich nahe an der Küste zu Salt Lake City. An den Hügeln dieser Insel ist die ehemalige Küstenlinie des prähistorischen Sees zu erkennen. Nach Salt Lake City war das nächste Ziel der Bryce Canyon Nationalpark. Majestätisch erheben sich in diesem Canyon die farbigen Felspyramiden, welche sich im Verlaufe der letzten Jahrmillionen durch Erosion bildeten. Nach etwas Erdgeschichte wieder ein paar Impressionen:

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA